Die XREAL Air (ehemals Nreal Air) ist eine kompakte AR-Brille, die ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bietet. Ich habe mir das ältere Modell kurz nach der Umbenennung von Nreal zu XREAL gekauft und nutze sie bis heute regelmäßig. Obwohl inzwischen neuere Modelle mit praktischen Verbesserungen erschienen sind, überzeugt die ursprüngliche XREAL Air noch immer mit ihrem exzellenten Display und ihrer unkomplizierten Handhabung.

Technische Daten der XREAL Air
- Display: 0,68-Zoll-Micro-OLED-Panels
- Auflösung: 1920 × 1080 Pixel pro Auge
- Bildwiederholrate: 60 Hz, 72 Hz, 90 Hz, 120 Hz
- Helligkeit: Bis zu 400 Nits
- Gewicht: Ca. 79 g (ohne Kabel)
- Anschluss: USB-C mit DisplayPort-Unterstützung
- Stromversorgung: Keine eigene Batterie, läuft direkt über den Zuspieler
- Kompatibilität: Smartphones, Laptops, Steam Deck, Spielkonsolen mit DP-Out
Mein Nutzungserlebnis
Das beeindruckendste an der XREAL Air ist das herausragende OLED-Display. Die Farben sind kräftig, der Kontrast hervorragend, und die Bildschärfe übertrifft alles, was ich von VR-Brillen gewohnt bin. Vor allem in dunklen Szenen oder bei kontrastreichen Bildern zeigt sich die Stärke der OLED-Technologie – das Schwarz ist tief und satt, und die Farben leuchten förmlich.
Ein großer Vorteil ist die einfache Nutzung. Man steckt die Brille einfach an ein USB-C-fähiges Gerät mit DisplayPort-Out an – und sie läuft. Kein umständliches Aufladen, keine komplizierte Einrichtung. Genau das macht sie für mich so praktisch im Alltag.

Warum ich nicht auf die neueren Modelle umgestiegen bin
Obwohl die neueren Versionen einige sinnvolle Verbesserungen bieten, gab es für mich einen entscheidenden Grund, bei meinem Modell zu bleiben: die Sehstärkeeinsätze von VR Optiker. Ich habe mir damals passende Einsätze anfertigen lassen, die perfekt auf meine Sehstärke abgestimmt sind. Leider bietet VR Optiker bis heute keine Einsätze für die neuen XREAL-Modelle wie die XREAL One an. Solange sich das nicht ändert, bleibt die XREAL Air meine bevorzugte AR-Brille.

Das ultimative Heimkino-Erlebnis
Die XREAL Air ist wie ein tragbares Kino. Ich setze die schlanke Brille auf, starte meinen Film oder meine Serie – und habe sofort ein riesiges, brillantes Bild vor mir. Wenn ich dazu noch Kopfhörer aufsetze, ist das Kinoerlebnis perfekt. Besonders auf mittellangen Reisen ist das ein unschlagbarer Vorteil. Ob YouTube, Netflix oder ein Spielfilm – ich habe mein Heimkino immer in der Tasche.
Ein kleiner Nachteil ist allerdings, dass das Bild fest mit der Brille verankert ist. Jede Kopfbewegung führt dazu, dass sich das Bild mitbewegt, was bei längerem Schauen störend sein kann. Dieses Problem hat XREAL mit der neuesten Version, der XREAL One, behoben. Diese verfügt über einen integrierten Bewegungssensor, der das Bild nachschwenkt, sodass es stabiler bleibt.

Verbesserungen der neueren XREAL-Modelle
Die neueren Modelle der XREAL-Serie bringen einige interessante Verbesserungen mit:
- Stabilisierte Bilddarstellung: Dank eines Bewegungssensors bleibt das Bild ruhiger, was das Seherlebnis angenehmer macht.
- Besserer Tragekomfort: Die neuen Modelle sind noch leichter und besser ausbalanciert.
- Erweiterte Software-Unterstützung: Verbesserte Anpassungsmöglichkeiten für das AR-Erlebnis.
- Bessere Farbdarstellung: Leicht verbesserte Farbgenauigkeit durch neue Kalibrierungsmethoden.
All diese Verbesserungen klingen verlockend, doch leider fehlt mir eine entscheidende Funktion: eine integrierte Dioptrien-Anpassung. Einige andere Videobrillen bieten diese Möglichkeit bereits an, was für mich eine große Erleichterung wäre. Doch solange VR Optiker keine passenden Einsätze für die neuen XREAL-Modelle anbietet, werde ich wohl bei meiner aktuellen XREAL Air bleiben.
Meine Erfahrung mit dem XREAL Service
Ein Punkt, der mir besonders positiv aufgefallen ist, war der hervorragende Kundenservice von XREAL. Leider hatte meine Brille nach einiger Zeit einen Plastikbruch. Doch der Austauschprozess war überraschend unkompliziert und schnell. Nachdem ich das defekte Modell eingeschickt hatte, bekam ich rasch ein Ersatzgerät zugesandt. Dieser erstklassige Service hat mich sehr beeindruckt und bestärkt mein Vertrauen in die Marke.

Perfekt für Gaming mit dem Steam Deck
Ein weiteres Highlight ist die Nutzung mit dem Steam Deck. Dank nativer Unterstützung kann ich die XREAL Air einfach anschließen und meine Spiele auf einem riesigen virtuellen Bildschirm genießen – ohne zusätzliche Software oder komplizierte Einstellungen. Besonders bei RPGs, Strategiespielen oder auch Indie-Spielen ist das ein riesiger Vorteil, da ich das Gefühl habe, auf einer großen Leinwand zu spielen.
Fazit – Ein treuer Begleiter für unterwegs
Die XREAL Air ist für mich ein unverzichtbarer Begleiter auf Reisen und im Alltag geworden. Ihr brillantes OLED-Display, die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer der besten Videobrillen auf dem Markt. Wer eine unkomplizierte, hochwertige AR-Brille für Filme, Serien oder Gaming sucht, ist mit der XREAL Air bestens beraten.

Matt McKenzie
Sternenwanderer, Wortschmied – Matt McKenzie erkundet die Grenzen des Vorstellbaren und schreibt darüber, als wäre er mittendrin. Fantasie trifft Technik in der Sternen Schmiede.
Folge mir :
Leave a Comment