Mit der richtigen Einrichtung kannst du das epische Weltraum-Abenteuer von Elite Dangerous in Virtual Reality erleben. In dieser Anleitung erkläre ich dir, wie du deine Meta Quest VR Brille (Quest 2, Quest 3 oder Quest 3s) optimal einrichtest, um das Spiel in seiner vollen VR-Glorie zu genießen. Folge einfach diesen Schritten!
Benötigte Programme
- Oculus App (Meta App): Um deine Meta Quest mit dem PC zu verbinden, musst du die Oculus App installieren. Sie sorgt dafür, dass alles richtig kommuniziert.
- Steam und SteamVR: Steam ist notwendig, um VR-Spiele wie Elite Dangerous auf deinem PC zu spielen. Installiere auch SteamVR, damit die VR-Funktionalitäten richtig erkannt werden.
- Elite Dangerous (über Steam oder den Frontier Store): Du kannst das Spiel über Steam oder den Frontier Store kaufen und installieren.
Schritt 1: Meta Quest mit dem PC verbinden
- Verbindung herstellen:
- Stelle sicher, dass deine Meta Quest eingeschaltet ist.
- Lade die Oculus App auf deinen PC herunter und öffne sie.
- Schließe die Quest über ein USB-C-Kabel an den PC an. Eine Benachrichtigung wird auf der Quest erscheinen, in der du gefragt wirst, ob du den Oculus Link aktivieren möchtest. Wähle „Ja“.
- Alternativ: Air Link (drahtlos):
- Wenn du drahtlos spielen möchtest, aktiviere Air Link in den Oculus-Einstellungen und stelle sicher, dass sowohl dein PC als auch die Quest mit demselben WLAN verbunden sind. Wenn du Air Link verwenden möchtest, achte darauf, dass dein WLAN stark genug ist, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
- Oculus App einrichten:
- In der Oculus App sollte nun deine Quest angezeigt werden. Stelle sicher, dass Oculus Link aktiviert ist, um die Verbindung zu ermöglichen.
Schritt 2: SteamVR einrichten
- Steam installieren:
- Öffne Steam und lade die SteamVR-Anwendung. Folge den Anweisungen zur Einrichtung von SteamVR.
- SteamVR in der Oculus App aktivieren:
- Öffne die Oculus App und gehe zu den Einstellungen. Überprüfe, ob SteamVR korrekt eingerichtet ist, damit deine Quest problemlos mit dem Steam-Client kommunizieren kann.
Schritt 3: Elite Dangerous für VR konfigurieren
- Spiel starten:
- Starte Elite Dangerous entweder über Steam oder den Frontier Store.
- VR-Modus aktivieren:
- Gehe in die Spieloptionen und aktiviere den VR-Modus, falls dieser nicht automatisch gestartet wird. Dein Spiel wird nun in VR angezeigt, sobald du deine Meta Quest aufgesetzt hast.
- Grafikeinstellungen optimieren:Wichtiger Hinweis: In Elite Dangerous kann es notwendig sein, die VR Render Scaling-Einstellung zu ändern, um die Performance in VR zu verbessern, insbesondere bei schwächeren PCs.
- Da VR ressourcenintensiv ist, solltest du die Grafikeinstellungen anpassen:
- Reduziere die Auflösung, um die Performance zu verbessern.
- Aktiviere die VR-spezifischen Einstellungen für ein besseres Erlebnis.
- Teste die Antialiasing-Einstellungen, um die perfekte Balance zwischen Grafikqualität und Performance zu finden.
- Da VR ressourcenintensiv ist, solltest du die Grafikeinstellungen anpassen:
Schritt 4: Komforteinstellungen für VR
- Ergonomie:
- Achte darauf, dass deine Meta Quest gut sitzt und bequem ist. Wenn das Bild unscharf ist, kannst du die Linsenposition oder den Interpupillaren Abstand (IPD) anpassen, um die Klarheit zu verbessern. Die Quest-Brillen bieten eine manuelle Anpassung der IPD, die du auf deine Augenabstände einstellen kannst.
- Kontrollen anpassen:
- Da die Meta Quest Touch Controller nicht direkt in Elite Dangerous unterstützt werden, ist es ratsam, ein Gamepad (z. B. Xbox-Controller) oder ein HOTAS-System (Hands On Throttle and Stick) zu verwenden. Diese Geräte bieten eine präzisere Steuerung als die VR-Controller, da die Quest-Controller in Elite Dangerous nicht direkt integriert sind.
- Komforteinstellungen für längere Sessions:
- Wenn du längere Zeit in VR spielst, kann es hilfreich sein, die Einstellungen für die Bewegungsunschärfe (Motion Blur) und die Tiefenschärfe zu justieren. Manche Spieler bevorzugen es, Bewegungsunschärfe zu deaktivieren, um Übelkeit zu vermeiden.
Schritt 5: Spiel starten und genießen
Jetzt bist du bereit, das Weltall zu erobern! Sobald du im VR-Modus bist, wirst du ein völlig neues Spielerlebnis haben. Denke daran, regelmäßige Pausen einzulegen, da längere VR-Sessions anstrengend sein können.
Tipps für längere VR-Sessions:
- Achte darauf, regelmäßig Pausen zu machen, um VR-bedingte Erschöpfung oder Schwindel zu vermeiden.
- Überprüfe, ob du gut sichtbar im Spiel stehst, um Kollisionen mit deiner Umgebung zu vermeiden.

Viel Spaß beim Fliegen und Entdecken der unendlichen Weiten von Elite Dangerous in Virtual Reality!

Matt McKenzie
Sternenwanderer, Wortschmied – Matt McKenzie erkundet die Grenzen des Vorstellbaren und schreibt darüber, als wäre er mittendrin. Fantasie trifft Technik in der Sternen Schmiede.
Folge mir :
Leave a Comment